Die Bienenatmung als Selbsthypnose während der Geburt

 

Die Bienenatmung als Selbsthypnose während der Geburt

Dieser Artikel ist ein kleiner Nachtrag zu meine Artikel „Den Geburtsschmerz veratmen“. Die Bienenatmung kannst du sehr gut in der Eröffnungsphase deiner Geburt anwenden. Sie dient dazu dass du dich durch den Klang deiner Stimme in eine Art Hypnose versetzt. Das hilft dir die Schmerzen besser zu veratmen.

Das funktioniert so: Du steckst deine beiden Zeigefinger in die Ohren und beginnst zu summen in einer für dich bequemen Stimmlage (am besten in der Lage von deiner Sprechstimme). Das machst du insgesamt fünf Mal. Nach jeder Ausatmung erfolgt wieder eine Einatmung. Du wirst spüren, wie der Klang in deinem Kopf vibriert.

Diese Atmung wirkt beruhigend auf deinen Geist, Ängste, Blockaden und Anspannungen werden gelöst.